ISO-DOC® Therapiezentrum ist unverändert geöffnet! - Weitere Informationen
Dr. Feld

Rufen Sie uns an

06172 / 92 86 71
06172 / 92 86 72

Termin online buchen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08.00 - 18.00 Uhr
nach Vereinbarung

ISO-DOC
ISO-DOC® Therapiezentrum ist unverändert geöffnet! - Weitere Informationen
Dr. Feld

Dr. med. Matthias Feld

team

Dr. med. Matthias Feld
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

FACHGEBIETE

Sportmedizin
Chirotherapie
Notfallmedizin
Fachkunde im Strahlenschutz
ATLS-Provider
Zertifizierter Stoßwellenbehandler (DIGEST)


LEISTUNGSSCHWERPUNKTE

  • Arthrosen (Wirbelsäule, Hüfte, Knie), u.a. Anwendung der innovativen PRP-Methode (Eigenbluttherapie, PRP steht für „Plättchenreiches Plasma“)
  • Chronische und wiederkehrende Rückenleiden, u.a. bedingt durch Fehlhaltungen, Verspannungen, Überlastungen oder Bewegungsmangel
  • Spezifische Rückenleiden, u.a. Entzündungen, Wirbelsäulenarthrose, Bandscheibenprobleme
  • Verletzungen der Bänder und Sehnen, u.a. Knie, Sprunggelenk, Schulter, Oberarm, Hand
  • Knochenbrüche (Frakturen) durch Unfälle, Stürze, Ermüdung und Osteoporose
  • Chronische Knochenschmerzen und rheumatische Beschwerden, u.a. Gelenk- und Weichteilrheuma, u.a. Anwendung der hochenergetisch-fokussierten Stoßwellentherapie
  • Systemerkrankungen der Knochen, insbesondere Knochenschwund (Osteoporose)
  • Konservative Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, um Operationen durch eine individuelle Therapie möglichst zu vermeiden
  • Ganzheitliche sportmedizinische Betreuung von Spitzen- und Profisportlern, u.a. basierend auf der mehrjährigen Erfahrung als Mannschaftsarzt des Bundesligisten Eintracht Frankfurt

Beruflicher Werdegang

04/14 Fachübergreifende Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Feld und Kollegen, Bad Homburg, Praxisübernahme von Dr. Rolf Daume, Einführung innovativer Behandlungsmethoden, u.a. PRP-Methode und hochenergetisch-fokussierte Stoßwellentherapie
  
03/11 - 12/13 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU), Frankfurt am Main, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Reinhard Hoffmann)
  
Saisons 2009/10, 2010/11, 2011/12 Eintracht Frankfurt Fußball AG, Frankfurt am Main, Mannschaftsarzt Fußball Bundesliga
  
02/07 – 12/13 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU), Frankfurt am Main, Stadt Frankfurt am Main und Bundesministerium des Innern (BMI), Tätigkeit als Notarzt im Notarzteinsatzfahrzeug (NEF 1) und ab 01/08 im Rettungshubschrauber Christoph 2 (Standort BGU)
  
02/05 - 02/11 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU), Frankfurt am Main, Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Reinhard Hoffmann)
  
10/04 - 01/05 Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH, Frankfurt am Main, Assistenzarzt für Orthopädie (Chefarzt Prof. Dr. Ludwig Zichner)

Hospitation

08/10 Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Praxis für Orthopädie & Sportmedizin, München, Hospitation in der Praxis des langjährigen Mannschaftsarztes vom FC Bayern München
  
2008-2013 Verschiedene Arztpraxen in Bern, Schweiz, und in Frankfurt am Main

Arzt im Praktikum

02/04 - 09/04 Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH, Frankfurt am Main, Praktikum bei Prof. Dr. Ludwig Zichner
  
11/03 - 01/04 Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH, Praktikum im Krankenhaus Hofheim, Abteilung Unfallchirurgie bei Privatdozent Dr. Jürgen Mockwitz

Studium

04/96 - 04/03 Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Studium der Humanmedizin
 
05/07 Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Promotion im Fachbereich Humanmedizin, Titel: „Verlauf biochemischer Marker des Knochenab- und -aufbaus in der Frühphase nach Endoprothesenimplementation unter besonderer Berücksichtigung der Tartat-resistenten alkalischen Phosphatase 5b" (betreut von Prof. Dr. Ludwig Zichner, Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH, Frankfurt am Main)
 

 

 

AUSBILDUNG / BERUF

10/95 – 06/02 Städtische Kliniken Frankfurt Höchst, Frankfurt am Main, Chirurgische Intensivstation, Tätigkeit als Krankenpfleger
  
10/92 – 09/95 Städtische Kliniken Frankfurt Höchst, Frankfurt am Main, Ausbildung zum Krankenpfleger mit Abschluss Staatsexamen
  
02/91 – 09/92 Sanitätsdienst bei der Luftwaffe, Birkenfeld
  
10/90 – 01/91 Sanitätsschule der Luftwaffe, Giebelstadt

Publikationen und Vorträge

11/10 3. Sportmedizinisches Forum „Spitzensport und TOPMedizin", Vortrag zum Thema „Sportverletzungen: Erstmaßnahmen, Management“, Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
  
04/07 Bjoern Habermann, Christian Eberhardt, Matthias Feld, Ludwig Zichner, Andreas A Kurth, Tartrate-resistant acid phosphatase 5b (TRAP 5b) as a marker of osteoclast activity in the early phase after cementless total hip replacement, erschienen in: Acta Orthopaedica, Volume 78, 2007 Issue 2; 221-5 17464610 (P,S,E,B)
  
03/05 K. Eisenbeis, M. Feld, AA Kurth, Verhalten des spezifischen Knochenresorptionsparameters TRAP 5b bei Patienten nach endoprothetischem Hüftgelenkersatz, erschienen in der Zeitschrift Osteologie, Seite 39-48, Band 14, 2005, Heft 1

Mitgliedschaften

BVOU – Bundesverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
DGSP – Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.V.
AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
DÄGFA – Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
DIGEST – Deutsche Gesellschaft für Extrakorporale Stoßwellentherapie e.V.
MWE – Ärzteseminar für Manuelle Medizin, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
GHBF – Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V.



Leistungen

PRP Methode

Diese innovative Therapie von Sportverletzungen und Arthrose setzen wir u.a. bei Band- und Muskelverletzungen, bei Knorpelschäden und schmerzhaften Entzündungen ein.

alle Details
Akupunktur

Mit dieser traditionellen chinesischen Heilmethode hilft Dr. med. Ulrich Heck die körpereigene Energie (Qi) zu fördern.

alle Details
Chirotherapie

Mit minimalem Krafteinsatz schmerzlindernde Erfolge - ganz ohne Geräte.

alle Details
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Hinter dem Sammelbegriff stehen eine Reihe an Erkrankungsbildern mit schubweisen Schmerzen.

alle Details
Ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsdiagnostik

Erfolgsversprechende Behandlungsmethode vor Allem bei chronischen Schmerzen.

alle Details
Hochenergetisch-fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT)

Mit der Stoßwellentherapie lassen sich viele Erkrankungen behandeln - nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit.

alle Details
Innovative Arthrosetherapie (PRP)

Für eine bestmögliche Erhaltung der Bewegungsfähigkeit bieten wir innovative Behandlungsmöglichkeiten.

alle Details
ISO-DOC®

Vielen Schmerzzuständen liegen komplexe sich gegenseitig verstärkende Struktur- und Funktionsprobleme zugrunde - eine optimale Diagnose und Therapie bietet das in unserer Praxis integrierte ISO-DOC®.

alle Details
Kinesiotherapie / Kinesio-Tape

Mit dem hochelastischen, atmungsaktiven Kinesio-Tape therapieren wir schmerzhafte Erkrankungen und stabilisieren Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven.

alle Details
Neuraltherapie

Alternatives Verfahren, bei dem ein lokales Anästhetikum zum Einsatz kommt - ein Spezialgebiet unserer Praxis.

alle Details
Orthopädische Beratung für Kinder

Zur Vermeidung von späteren Schmerzen und Fehlstellungen sollten vor Allem Füße und Wirbelsäule bereits im Kindesalter genau beobachtet werden.

alle Details
Osteologie

Spezielle Therapieform mit genauer Bestimmung knochenspezifischer Stoffwechselparameter.

alle Details
Physikalische Schmerztherapie

Hierbei arbeitet der Therapeut ausschließlich mit den Händen - sinnvoll nach Operationen oder bei allgemeinen Verletzungen des Beweungsapparates.

alle Details
Sensomotorische Spezialeinlagen

Fußfehlstellungen können die Ursache für komplexe Schmerzbilder sein - wir helfen mit einer modernen und strahlungsfreien 3D-Wirbelsäulenvermessung.

alle Details
Spezielle Schmerztherapie

Akute oder chronische Schmerzen belasten das Leben enorm - wir helfen mit innovativen Behandlungsmethoden.

alle Details
Sportmedizin

Ob Gelegenheits- oder Leistungssportler - wir bieten individuelle Unterstützung für jeden Anspruch.

alle Details
Therapeutische Lokalanästhesie

Schmerztherapeutischen Infiltrationstechniken, welche zum Beispiel an den kleinen Wirbelgelenken, bei Arthrosen sowie bei bandscheibenbedingten Beschwerden angewandt werden.

alle Details
FPZ Rückenzentrum

Das "FPZ Konzept gilt als "die Formel 1 des Rückentrainings". Nutzen Sie innovative Spitzenmedizin beim Kampf gegen Rückenschmerzen..

alle Details
2014-11-18 Mit der FPZ Therapie bieten wir im ISO-DOC® ein wirkungsvolles, gerätegestütztes Rückentraining an.
 
TC Bad Homburg width= Freund und Förderer des Tennis-Club Bad Homburg.
 
2014-11-18 keinemachtdendrogen Wir sind offizieller Kooperationspartner des Fördervereins "Keine Macht den Drogen".